Ein neuer Fliegenfischer  (eine Nachlese von Meino Heuer - Teilnehmer des Fliegenfischer-Lehrgangs 2001)  Lange hatte ich mich dagegen gesträubt an einem Lehrgang für Fliegenfischer  teilzunehmen. Mit der Fliege im Hager Tief angeln: "Einfach lächerlich!" Das war meine Meinung bis zum letzten Jahr. Dann habe ich mich doch  breitschlagen lassen und nahm am Lehrgang teil. Lehrgangsleiter Edgar Thedt verstand es gut, das Thema Fliegenfischen schmackhaft zu machen. Schnell habe ich verstanden, dass Fliegenfischer ganz besondere Angler sind. Nicht in erster Linie Fische fangen und essen steht im Vordergrund, sondern das ganze Drum und Dran ist das Tolle an diesem  Hobby. Die besonderen Ruten und Rollen, die schwimmende Schnur, das Vorfach und natürlich die Hauptsache: die Fliege. Selbstgebunden, passend zur Jahreszeit, täuschend ähnlich einem echten Insekt, das sind die besonderen Merkmale einer Fliege. Am  Bindestock wird man zum Künstler. Natürlich gehört ein bisschen Talent dazu; aber Übung macht den Meister. Allen Zweiflern und Skeptikern lege ich eine Teilnahme an diesem Lehrgang ans Herz. Vor allen Dingen die Wurfübungen auf der grünen Wiese sind als echte Sportübung zu empfehlen und zeigen letztlich den  "wahren Meister" der Fliegenangelei. Mit Erstaunen musste ich  feststellen, dass nicht ich der "wahre Meister" war, sondern mein  10-jähriger Sohn Karsten, der alle anderen Werfer in den Schatten stellte. Auch das war letztendlich für mich eine ganz neue Erfahrung ...
Petri Heil Petri Heil
Aktuelles Aktuelles
Vorstand Vorstand
Gewässer Gewässer
Geschichte Geschichte
Fischerei-Lehrpfad Fischerei-Lehrpfad
Fliegenfischen Fliegenfischen
Jugend Jugend
Senioren Senioren
Veranstaltungen Veranstaltungen
Ficherprüfungen Ficherprüfungen
Kapitale Kapitale
Angel-Erlaubnis Angel-Erlaubnis
Satzung Satzung
ASV-Shop ASV-Shop
Links Links
Newsletter Newsletter
Impressum Impressum
Datenschutz Datenschutz