Nach
mehrmonatiger
Bauzeit
wurde
unser
Fischerei-
und
Naturlehrpfad
"Heidemann's
Kuhle"
in
Berumbur
am
20.
Juni
1999
der
Öffentlichkeit
übergeben.
Viele
Repräsentanten
der
Gemeinden,
des
Landesfischereiverbandes,
der
Schulen
und
befreundeter
Vereine
nahmen
an
diesem
Festakt
teil.
Allgemein
fand
unser
Naturlehrpfad
dabei
ein
überaus
positives
Echo.
Im
Rahmenprogramm
zur
Eröffnung
gab
es
frisch
geräucherte
Aale
und
Makrelen,
Fischbrötchen,
Grillwürstchen
sowie
Kaffee
und
Kuchen.
Die Fliegenfischer des Vereins gaben eine Demonstration ihres Könnens.
Leider
setzte
gleich
nach
Abschluss
der
Begrüßungsreden
ein
ergiebiger
Dauerregen
ein,
so
dass
die
Veranstaltung im weiteren Verlauf ein Opfer des Wetters wurde.
Nach
langjährigen
Bemühungen
war
es
uns
gelungen
das
Teichgrundstück
von
der
Gemeinde
zu
erwerben.
Der
als
"Ententeich"
bekannte
Baggersee
wurde
von
uns
vollkommen
überarbeitet.
Bislang
unzugängliche
Uferzonen
wurden
befestigt,
Gestrüpp
und
jede
Menge
Müll
beseitigt.
Insgesamt
rund
500
Kubikmeter
Kleiboden,
Sand
und
Lavaschlacke
waren
nötig
um
das
Teichgrundstück
"fußgängerfreundlich"
zu
gestalten.
Ein
neuer
zwei
Meter
hoher
Zaun
wurde
als
Abgrenzung
zu
den
Hausgrundstücken
gezogen,
Bänke
und
Naturschautafeln
aufgestellt.
Ein
auf
dem
Gelä¤nde
vorhandenes
Blockhaus
wurde
komplett
saniert
und
soll
als
Treffpunkt
für
Kinder-
und
Jugendgruppen
dienen.
Mit
den
Jugendlichen
zusammen
sollen
Gewässeruntersuchungen
durchgeführt
werden.
Eine
Zusammenarbeit mit Schulen und Kindergärten wird angestrebt.
Im
Herbst
konnte
noch
rechtzeitig
vor
den
hohen
Wasserständen
die
Steilwand
für
Uferschwalben
fertiggestellt
werden.
Hierzu
wurden
Stahlträger
eingespült,
eine
Betonbohle
als
Fußbefestigung
eingebracht,
Zugstreben
in
die
Böschung
einbetoniert
und
abschließend
Holzbohlen
in
die
U-Profile
der
Stahlträger
eingelassen.
Abschließend
wurde
ein
Straßenbauvlies
als
Trennschicht
eingebaut
und
die
Steilwand mit Sand hinterfüllt und mit Mutterboden abgedeckt.
Insgesamt
hat
der
Naturlehrpfad
über
100.000,-
DM
gekostet.
Zuschüsse
und
Spenden
haben
wir
erhalten
von:
Fördergemeinschaft
Ferienpark
Ostfriesland
2.000
DM,
Samtgemeinde
Hage
10.000
DM,
Gemeinde
Berumbur
2.000
DM,
Landkreis
Aurich
5.000
DM,
Bingo
Lotto
20.000
DM
sowie
diverse
kleinere Spenden von Privatpersonen, vom Landesverband und von diversen Firmen.
Im
Frühjahr
2000
wurden
noch
Anpflanzungen
getätigt,
ein
"Insektenhotel"
und
noch
einige
Schautafeln
aufgestellt.
Inzwischen
wurden
weitere
Schautafeln
aufgestellt,
viele
Reparatur-
und
Pflegearbeiten
durchgeführt.
Hier
ist
immer
wieder
etwas
zu
erneuern
und
zu
überarbeiten.
Leider
fallen
auch
immer
wieder
Schautafeln
und
Exponate
dem
Vandalismus
und
Diebstahl
zum
Opfer.
Der
Ersatz
und
die
ständig
anfallenden
Arbeiten führen jedes Jahr zu beträchtlichen Ausgaben.
Am 24. April 2016 wurde das neue Blockhaus an Heidemann’s
Kuhle offiziell eingeweiht.
Bei recht gutem Wetter fanden sich viele Gäste ein. Es gab
viele nette Grußworte.
Für das leibliche Wohl war auch gesorgt. Es gab eine “Drei-
Gänge-Menü” à la Mittelhaus und Getränke.
Die Sonderseite aus dem Ostfriesischen Kurier vom 23.04.2016
(siehe links) steht zum Download bereit. Dazu hier klicken!