Erfolgreiche Fischerprüfung beim Angelsportverein HageBeimAngelsportvereinHagee.V.wurdeamDienstag,dem09.Juni,dieerste FischerprüfungfürTeilnehmermitOnline-Ausbildungabgenommen.Angemeldethatten sich12Kandidaten,davonsindzurPrüfung10erschienen.Unterdenvorgegebenen Hygienevorschriften wurde die Prüfung in den Räumen des Vereins durchgeführt. NacherfolgterschriftlicherPrüfungstandaucheinmündlich-praktischerTeilan.Erfreulich wardieguteVorbereitungderKandidatenundsokonntenallemiteinemguten schriftlichenErgebniszumpraktischenTeilzugelassenwerden.Hierzeigtesichdochein UnterschiedzueinemFischerlehrgang,beidemauchderpraktischeTeilgeübtwird.Die angehendenAnglermusstennunihrnurtheoretischerworbenesWissenindiePraxis umsetzen.Aberauchhierwurden,demWissensstandentsprechend,dieAufgaben gemeistert.ZumAbschlussstandfest:AllenKandidatenkonntedas Fischerprüfungszeugnisausgehändigtwerden.DerPrüfungsausschussdes LandesfischereiverbandesWeser-Emse.V.istsehrzufriedenmitdemKenntnisstandder online ausgebildeten Prüflinge.DerAngelsportvereinHagee.V.bietetweiterePrüfungsterminefürangehendeAngler,die sich online ausgebildet haben, an. Diese findet man HIER.
Seit dem 1. Januar 2022 können Gastanglerinnen und Gastangler auch online über die Firma „hejfish“ ihre Gastkarten bekommen. Geht ganz einfach: Links auf das Logo klicken - nur einmal registrieren - bezahlen - E-Mail erhalten - ausdrucken - angeln gehen.
Achtung!Der Ententeich in Berumerfehn im Wald (Nr. 21 auf unserer Gewässerkarte) darf ab 7. Juni 2022 nicht mehr von unseren Mitgliedern beangelt werden.Auf Wunsch des Verpächters wurde der Pachtvertrag einvernehmlich beendet.Ändert bitte eure Gewässerkarten entsprechend.
Achtung!Die Tonkuhle am Halmeerweg in Nenndorf (Nr. 18 auf unserer Gewässerkarte) darf ab 1. Januar 2021 nicht mehr von unseren Mitgliedern beangelt werden.Auf Wunsch des Verpächters wurde der Pachtvertrag einvernehmlich beendet.Ändert bitte eure Gewässerkarten entsprechend.